.: jubiläumsausstellung 2007 :.


Jubiläumsausstellung "Beziehungen" in der Gemeinschaftspraxis am Melbbad
Rede von Herrn Bremekamp anläßlich der Ausstellungseröffnung

Sehr geehrte Damen und Herren,
als Krankenhausoberer des Gemeinschaftskrankenhauses begrüße ich Sie alle sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Beziehungen“ von Christiane Rücker.

Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt . Diesen Satz aus der Schöpfungsgeschichte kann mancher von uns aus dem eigenen Erleben heraus nur bejahen. Dieser Satz bringt zum Ausdruck, dass wir alle auf Beziehungen miteinander angelegt sind, so wie es Martin Buber einmal formuliert hat: Das Ich entwickelt sich am Du . Was gibt es für glückliche Momente im Leben, gerade miteinander. Beziehungen sind für uns wie ein Lebenselixier, sie lassen uns leben und beleben uns. Aber wir kennen auch die andere Seite: Beziehungen können schwierig sein, in diese kann man sich verstricken, manche Beziehungen müssen wir klären, manchmal auch Beziehungen beenden.
Das Thema Beziehung ist auch in den Tagen des Krankseins, wie hier im Krankenhaus, von zentraler Bedeutung. Beziehungen sind unabdingbar für den Heilungs -und auch- für den Sterbeprozess . Es gibt die Arzt-Patienten-Beziehung, die Schwestern – Patient -Beziehung usw.


Wer einmal im Krankenhaus gelegen hat wird bestätigen, wie wichtig eine gute Information und Aufklärung, wie wichtig die Zuwendung und Fürsorge und wie wichtig die Besuche von der Familie sind. Die Sorge um den ganzen Menschen wie hier im Krankenhaus setzt eine lebendige Beziehung voraus.

Die Ausstellung von Fr. Rücker bringt das Thema Beziehung in seiner Vielgestaltigkeit zum Ausdruck. Der Schwerpunkt liegt auf der Eltern –Kind- Beziehung. Nicht nur lebendige Beziehung sondern auch die Beziehungslosigkeit findet ihren Ausdruck in den Skulpturen und Bildern. Wir danken Ihnen, sehr geehrte Frau Rücker, und Ihnen, sehr geehrte Frau Pfefferkorn-Schreiber seitens art -promotion für die Realisierung der Ausstellung und ich wünsche Ihnen viele positive Rückmeldungen.
Ihnen und uns allen wünsche ich viele Anstösse, dass Thema Beziehungen neu in den Blick zu nehmen und manche eigene Beziehung neu zu beleuchten.