.: dorint hotel bonn 2003 :.
Bilder,
die mit dem Betrachter sprechen
Im Entree und am Fahrstuhl hat Ralf Mazura jeweils eine aktuelle Bildepisode aus der Serie "Kopfsprung" platziert. In zwei unterschiedlichen Experimenten wird ein klassisches Bildproblem bewältigt: die Vermittlung von Raum und Bewegung.
Variationen einer vertikal verlaufenden Bildsequenz suggerieren das ortsbezogene Motiv Kommen und Gehen. Wechsel von Dimensionen, Perspektiven und Entfernungen einer verschachtelten Bildanlage vermitteln spannende Raumerfahrungen.
Auch andernorts schaffen Künstler und Kuratorin Claudia Pfefferkorn-Schreiber von "artpromotion" aparte Bezüge zwischen vielfach objektähnlicher Bildwelt und umgebendem Hotelambiente. Statt Kulissen-und Dekorkunst werden unter dem Motto "trickser" Bilder mit Magnetwirkung geliefert.
Der 1956 geborene Mazura ist in der Welt der Glaskünste (Studium an der Glasfachhochschule Rheinbach) zuhause, im Bereich freie Grafik sowie in Kunst am Bau. Sein Gastspiel auf dem Venusberg zeigt Abstraktionen von Landschaftsräumen, poetische, mit fernöstlichen Anklängen behaftete Naturstudien sowie Arbeiten zum Thema Bildarchitektur.
Dorint Sofitel, An der Casselruhe 1, bis 9. Februar 2006, täglich geöffnet