.: IHK ´08 :.

Schwebende Gläser

Ausstellung mit Arbeiten von Christoph Dahlhausen
bei der Handelskammer

 

 
Leicht kann eine Kunstausstellung, die in Büroräumen stattfindet, zu einer rein dekorativen Angelegenheit werden. Nett anzuschauen, aber dem eigentlichen Zweck des Gebäudes völlig untergeordnet. Den Nachweis, dass es auch anders geht, tritt im Moment Christoph Dahlhausen in der Industrie und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg an. In Fluren und Besprechungsräumen zeigt der Bonner Künstler unter dem Titel „ Kreuzungen und andere Dinge“ seine Werke aus Licht, Glas und Farbe.


Dahlhausen arbeitet mit Fotografie, Glas als Bild- träger und lichtdurchlässigen Folien, die in ihrer Farbigkeit eine malerische Wirkung entfalten. Durch eine geschickte unsichtbare Befestigung an der Wand erscheinen die Gläser wie schwebend und verschaffen den farbigen Flächen einen eigenen entmaterialisierten Raum.
Das Besondere an Dahlhausens Bildern aber ist, dass sie sich auf vorhandene Raumstrukturen beziehen, diese sichtbar machen und dabei gleichzeitig völlig autonom und in sich ab- geschlossen wirken.Am deutlichsten wird das
im Sitzungssaal, in dem die künstlerische Gestaltung die gesamte Fenster- und gegen- Über liegende Wandfläche umfasst.
Die Farb- streifen auf der großen Glasfläche orientieren sich an den parallelen Fensterachsen und er- weitern sie um eine neue Dimension, die als Bild schließlich den gesamten Raum umfasst.“

General Anzeiger 09.07.08