.: duale I :.

Kunstspaziergang in der Bonner Südstadt
Linde Trottenberg und Claudia Pfefferkorn-Schreiber schließen einen temporären Pakt

Bonn. Schluss mit galeristischer Eigenbrötelei und weg mit gewohnten Schaukonzepten. Diese Entscheidung haben zwei benachbarte Ausstellungsmacherinnen der Bonner Südstadt gefällt. Ihre Absicht, noch nicht erschlossene Wege der Kunstbegegnung zu beschreiten, bekunden Linde Trottenberg (Multi Art International) und Claudia Pfefferkorn-Schreiber (artpromotion - bonn.de) zunächst durch einen temporären Pakt, der "Duale" getauft wird.
(Foto: Franz Fischer, General-Anzeiger-Bonn)


"Kunstspaziergang" nennt sich das Experiment eines Gemeinschaftsprojektes, an dessen Premiere bereits über zweihundert Kunstinteressierte teilnahmen. Animierende Querverbindungen zwischen Königs- und Argelanderstraße stellt der seit 1972 in Bonn lebende Max Fischer her.

Startet man den Kunsttrip, wie vorgesehen bei Multi Art, so lernt man einen Maler kennen, der an die weitläufige Tradition informeller Malerei anknüpft. Über zwanzig Schichten impulsiv, passioniert aufgetragener Farbklänge verbergen sich unter warmtonigen, Licht reflektierenden Oberflächen. Zwischen Passagen, die in sandigen, rost- und ockerfarbenen oder gelbstichigen Klaviaturen schwelgen, dominiert die Dichte durchgespachtelter Strukturen.

Grafische Einsprengsel, reliefartige Wölbungen, malerische Farbinseln und andere Spitzfindigkeiten diktieren Gemälde (Mischtechnik), die vornehmlich das Timbre von Orten (Marokko), naturhafte oder innere Stimmungsbilder oder schlichtweg den Eindruck "kompositorischer Konzentration" (Fischer) herausdestillieren.

Es ist der Szenenwechsel zwischen lichtverwöhnten Galerieräumen und dem eher privaten Ambiente von Büro- und Lebensräumen, der dem gleichsam mit sechzig Arbeiten gepflasterten "Kunstspaziergang" sein eigenes Profil verleiht.